Hichting oder Hitchen ist eine Flechtart,
die aus Amerika kommt. Sie wurde meist in den Gefängnissen von den Insassen geflochten. Der Ursprung der Flechttechnik ist nicht gänzlich geklärt, sowohl die Indianer wie auch die Cowboys wenden
diese Technik an.
Beim Hitchen wird entweder rund um einen
Holzstab oder einen Strang Haare in Spiralform gearbeitet. Dabei können verschiedene Muster geflochten werden. Der Phantasie für die Muster sind kaum Grenzen gesetzt.
Bei gehitchten Stücken kann ich die
Lieferzeit von 4 Wochen leider nicht einhalten. Hitchen ist in seiner Arbeitsweise sehr aufwändig und braucht viel Zeit. Wichtig zu wissen ist für Sie, dass diese Technik mehr Haare
benötigt als ein eckiges Geflecht. Wenn nur ein Strang Haare umhitcht werden soll, ist die Haarmenge nicht grösser, jedoch wenn zum Beispiel ein Stirnband für den Zaum oder einen Gürtel
hergestellt werden soll, benötige ich viele Haare.